1. Im Fiskaltrust-Portal als Nutzer registrieren
Du erhältst von uns eine Einladung von Fiskaltrust per E-Mail.
- Klicke auf den Link in der E-Mail und gebe Dir ein Passwort für fiskaltrust fest, dass Du zweimal hintereinander zum Abgleich eingibst.
- Klicke auf “AGB”. Die AGBs für Portalbenutzer öffnen sich in einem Fenster. Wenn Du sie gelesen hast, klickst Du unten auf “Schließen” und Du gelangst wieder zum Login zurück.
- Setze das Häkchen bei “AGB gelesen und akzeptiert” und klicke auf “Weiter”
- Jetzt erscheint Dein personalisierter Kundenvertrag. Lese Dir den Vertrag durch.
- Klicke auf “AGB”. Die AGB für Registrierkassenbetreiber öffnen sich in einem Fenster. Wenn Du sie gelesen hast, klickst Du unten auf “Schließen” und Du gelangst wieder zum Kundenvertrag zurück.
- Setze das Häkchen bei “AGB gelesen und akzeptiert”.
- Trage Deinen vollen Namen in das Feld “Unterzeicher/Unterzeichnerin*” am Ende des Vertrags ein.
- Klicke auf “Unterschreiben”, um dem Kundenvertrag zuzustimmen. Du wirst auf diese Ansicht weitergeleitet und erhältst von Fiskaltrust E-Mail-Bestätigungen.
- Klicke jetzt auf "Stammdaten" links im Menü.
2. Stammdaten prüfen
- Klicke im Menü auf Deinen Firmennamen und auf "Stammdaten"
- Scrolle runter, bis Du zu Deiner UID oder Steuernummer kommst und klicke auf den Button ganz rechts zur Validierung. Hier wird geprüft, ob der angegebene Firmenname wirklich für diese UID gemeldet ist. Wenn das nicht validiert ist, kann keine Signatur erworben werden.
- So muss das richtig aussehen. Die kleine Fehlermeldung gibt einen guten Hinweis, wie genau der Name gemeldet war. Dieser kann dann geändert, neu gespeichert und nochmal validiert werden, bis es passt.
3. Registrierkassen-Webservice-Benutzer anlegen
Der Registrierkassen-Webservice-Benutzer muss im FinanzOnline-Portal angelegt werden und die Zugangsdaten bei Fiskaltrust hinterlegt werden.
Info für Steuerberater:
Das Bundesministerium für Finanzen hält für alle Steuerberater_Innen ein Handbuch als PDFbereit. Unter Punkt 4.1.3. auf Seite 54 ist die Anleitung.
Webservice-Benutzer selber anlegen
-
Logge Dich mit Deinen Zugangsdaten auf https://finanzonline.bmf.gv.atein.
- Klicke in der Navigationsleiste auf den Punkt “Admin”. In dem jetzt geöffneten Fenster klickst Du auf “Benutzer Einzel”.
- Tippe unter Suchbegriff auf der rechten Seite den von Dir frei gewählten Benutzer-Identifikation ein und setze bei “Ich möchte einen neuen Benutzer anlegen” das Häkchen ein. Dann klickst Du auf “Anfordern”.
- Im nächsten Fenster klickst Du bei “Benutzererkennung/Benutzerarten” auf “Bearbeiten”:
- Dann kannst Du im nächsten Fenster eine “Start-PIN” frei wählen, gib sie ein und bestätige diese durch eine Wiederholung rechts daneben (Die Start-PIN darf aus 8-12 Zeichen bestehen und muss mindestens einen Buchstaben und eine Zahl enthalten. Sonderzeichen sind nicht erlaubt). Klicke im Anschluss auf “Ja” bei “Benutzer für Registrierkassen-WebService”. Klicke auf "Weiter".
- Ganz unten auf der folgenden Seite “Verwaltung der Benutzerdaten-Übersicht” gibt es das Feld “Benutzer anlegen”. Klicke auf den Button “Daten prüfen”:
Im folgenden Fenster kannst Du nun nochmal kontrollieren, ob das System alle Änderungen gespeichert hat. Wenn alle Daten korrekt sind, kannst Du die Anmeldung abschließen. Trage Deine neue Benutzer-Identifikation inklusive PIN auf DeinerÜbersichtein. Die Teilnehmer Identifikation ist die selbe wie bei Deinen regulären FinanzOnline.at Zugangsdaten. Logge Dich jetzt mit dem Klick auf das Feld “Ende” ganz oben aus.
Falls Du Deine Eingaben nochmal ändern möchtest: Klicke ganz unten auf der Seite auf “zur Übersicht” und ändere, was nötig ist.
4. Verbindung von FinanzOnline zu Fiskaltrust herstellen
- Wenn Du noch bei Fiskaltrust angemeldet bist, klicke auf das Menü "Werkzeuge" und "AT FinanzOnline Meldungen". Falls Du nicht angemeldet bist, kannst Du Dich vorher aufwww.portal.fiskaltrust.atanmelden.
- Trage hier die Logindaten für den Registrierkassen-Webservice-Benutzer ein.
- Klicke auf "Prüfen und Speichern". Fiskaltrust meldet, wenn was falsch eingegeben wurde.
- So sieht es im Fiskaltrust aus, wenn die Benutzerdaten richtig angegeben wurden und die Verbindung steht.
Jetzt kannst Du Dein gewünschtes Produkt im Shop kaufen.
5. Fiskaltrust-Produkte kaufen
- Klicke im Fiskaltrust-Portal auf "Shop" und "Produkte"
- Wir empfehlen das Produkt, was jährlich berechnet wird und alle Meldungen und Datensicherungen umfasst:
4154-0207 fiskaltrust.SignaturCloud (AT-2018) inkl. Sorglos für 288 Euro
Hier sind alle Meldungen inklusive und die Datensicherung auch. Dein Steuerberater muss keine Meldungen machen oder Du auch nicht.
ODEReinmalig die Produkte zur Belegmeldung:
- 215 FinanzOnline-Meldung SEE #15
- 216 FinanzOnline-Meldung RK #16
- 217 FinanzOnline-Belegprüfung #17
in Verbindung mit dem jährlich abgerechnetem Produkt
4154-0205 fiskaltrust.SignaturCloud (AT-2018) inkl. OnlineSCU für 60 Euro
Hierbei musst Du selber die gesetzlich vorgeschriebenen Belege melden (Jahresbeleg etwa) oder dies bei Bedarf bei Fiskaltrust kaufen für 10 Euro und darüber melden. Auch die vorgeschriebene regelmäßige revisionssichere Sicherung des Datenerfassungsprotokolls musst Du selber organisieren. - Treffe Deine Wahl und füge das Produkt/die Produkte dem Warenkorb hinzu und zahle.
- Informiere uns bitte überhilfe@phorest.de, dass Du alles gekauft hast oder kontaktiere uns bei Rückfragen hierüber oder Deinen Ansprechpartner direkt.