Den GoBD-konformen Datenexport kannst du im Menü: Manager > Unternehmen > CSV Export für einen beliebigen Zeitraum erstellen und anschließend downloaden.
Du benötigst hier die beiden CSV-Typen mit Bezeichnung "Kassenbelege" (Dateiname ist "Transaktionen.csv") und "Barkassenbelege" (Dateiname ist "SonstigeBuchungen.csv").
Außerdem benötigst du das Phorest Handbuch, die Phorest Verfahrensdokumentation, die index.xmlund den Beschreibungsstandard für die Datenträgerüberlassung.
Hinweis: Wenn dein Konto demnächst deaktiviert wird, vergewissere dich bitte, dass du alle erforderlichen Finanzberichte (Kassenbuch, Kassenabschlüsse, datev-Exporte) exportiert und gespeichert hast. Kundendaten, Terminhistorie und Gutscheine werden vom Support exportiert und dir am letzten Tag deines Vertrags oder einige Tage danach zugeschickt. Wenn dir irgendwelche Daten noch fehlen, zögere nicht, den Support über die E-Mail hilfe@phorest.de zu kontaktieren.
Wichtig: Ab 2020 nutzt Phorest eine Cloud-TSE-Lösung, die in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen alle deine finanziellen Transaktionen erfasst. Falls du ab 2020 eine Betriebsprüfung hast, musst du den Behörden den so genannten DSFinV-K-Export vorlegen. Vor allem, wenn du als Kunde zu einem anderen Kassenanbieter gewechselt hast, empfehlen wir dir, die Daten so schnell wie möglich zu exportieren und zu speichern. Der Grund dafür ist, dass der Export über das POS Archiv möglich ist, das eine jährliche Mitgliedschaft erfordert. Wenn diese Mitgliedschaft abgelaufen ist, musst du ein neues Fiskaltrust-Jahrespaket bezahlen, damit du die Daten exportieren kannst. Hier kannst du sehen, wie du den Export durchführst.