In diesem Artikel wird erklärt, wie du deine Kasse am Ende eines Geschäftstages abschließt.
In diesem Artikel
Kassenabschluss
Der Kassenabschluss am Ende des Tages sorgt dafür, dass der Kassenbestand mit den erfassten Verkäufen übereinstimmt. Dies trägt zur finanziellen Genauigkeit und Sicherheit bei, da Fehler oder Verluste minimiert werden. Außerdem erleichtert es die Abstimmung von Transaktionen, die Führung von Aufzeichnungen für die Geschäftsentwicklung und die Vorbereitung des Kassenbestands für den nächsten Tag.
Um den Kassenabschluss durchzuführen, gehe zu Manager » Kassenabschluss und klicke auf das aktuelle Datum, um zu starten.
Auf dem nächsten Bildschirm werden die erwarteten Beträge angezeigt. Diese Beträge zeigen, wie viel du für jede Zahlungsart erwarten solltest, unter Berücksichtigung der folgenden Punkte des Tages:
- Verkäufe und Rückerstattungen
- Sonstige Einnahmen & Ausgaben
- Der Anfangsbestand der Kasse für diesen Tag
Gib die tatsächlichen Beträge für jede Zahlungsart ein, für die ein erwarteter Betrag angezeigt wird.
Wenn du ein PhorestPay-Kartenterminal verwendest, werden die Beträge für Kredit- und Debitkarten stets mit 0,00 € angezeigt. Das liegt daran, dass das Terminal direkt in Phorest integriert ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, manuell Beträge zu erfassen, denn Unstimmigkeiten können nicht gar nicht erst auftreten.
Erfahre mehr darüber, wie Zahlungen mit PhorestPay im Kassenabschluss berücksichtigt werden.
Das digitale Zählbrett verwenden
Um dir das Zählen deines Bargelds zu erleichtern, kannst du das digitale Zählbrett verwenden.
Dieser Bargeldzähler ermöglicht es dir, die Anzahl der Geldscheine und Münzen in deiner Kassenschublade einzugeben. Der Gesamtbetrag des Bargelds wird daraufhin automatisch berechnet.
Die Zwischensumme
Nachdem alle tatsächlichen Beträge eingegeben wurden und sofern keine Unstimmigkeiten vorliegen, wird die Zwischensumme in grüner Farbe als „Vollständig“ angezeigt.
Wenn die tatsächlichen und erwarteten Beträge voneinander abweichen, wird die Gesamtsumme in Rot dargestellt, um anzuzeigen, ob die Zählung über oder unter dem Soll liegt.
Unterstützung zum Aufklären von Kassendifferenzen findest du in diesen Artikeln:
PhorestPay Übersicht
Bei der Verwendung von PhorestPay werden die Summen der Transaktionen angezeigt, die über gespeicherte Karten oder über reguläre Kartenverkäufe mit deinem PhorestPay-Kartenterminal abgewickelt wurden.
Es ist nicht notwendig, die tatsächlichen Beträge mit den erwarteten Beträgen abzugleichen, da die in PhorestPay integrierten Zahlungen menschliche Fehler ausschließen.
Abweichungen dokumentieren
Du hast die Möglichkeit, Notizen hinzuzufügen, um Gründe für Abweichungen, besondere Umstände oder wichtige Details zu den Verkäufen des Tages festzuhalten.
Diese Notizen werden während der Kassenabrechnung gespeichert und können bei Bedarf später erneut eingesehen werden.
Endbestand/Geldtransfer zur Bank
Bevor du die Kassenabrechnung abschließt, kannst du einen Betrag für den Endbestand und/oder für den Geldtransfer zur Bank eingeben.
Der Endbestand ist der Bargeldbetrag, der in der Kassenlade verbleibt. Dieser Betrag wird automatisch als Anfangs-Kassenbestand für den nächsten Tag übernommen.
Der Geldtransfer zu Bank ist der Bargeldbetrag, der aus der Kassenlade entnommen und zur Bank oder in den Safe gebracht wird.
Wenn du einen der Beträge anpasst, wird der andere automatisch entsprechend aktualisiert.
Der Kassenabschluss-Bericht
Nachdem du die Kassenabrechnung abgeschlossen hast, kannst du einen Kassenabrechnungsbericht erstellen. Aktiviere dazu das Häkchen im Kästchen neben dem Datum und klicke auf „Drucken/Exportieren“.
Hinweis: Online-Anzahlungen und Anzahlungen im Geschäft, die über PhorestPay abgewickelt wurden, werden in diesem Bericht nicht zur Gesamtanzahl „Alle Besuche (Anz. Kd.)“ hinzugezählt.
Du kannst außerdem die Schaltfläche „Bericht für Zeitraum erstellen“ verwenden, um einen Kassenbericht für mehrere Tage zu erstellen.
Kassenabschluss in PhorestGo
Klicke hier, um zu erfahren, wie du einen Kassenabschluss in PhorestGo erstellst.
Mehrere Kassenabschlüsse an einem Tag
Wenn du den Kassenabschluss an einem Tag bereits durchgeführt hast, aber anschließend noch einen Verkauf durchführen möchtest, erscheint ein Hinweis.
Wenn du auf Fortsetzen klickst, stornierst du den durchgeführten Kassenabschluss und kannst die Transaktion wie gewohnt durchführen. Vergiss am Ende des Tages nicht, den Kassenabschluss erneut durchzuführen.
Hinweise
- Der Kassenabschluss kann nur für den aktuellen Kassentag erstellt werden.
- Der Kassenabschluss kann mehrfach am aktuellen Kassentag durchgeführt und gespeichert werden. Es gelten jedoch nur die Eingaben des letzten Kassenabschluss.
- Wenn du keinen Kassenabschluss machst, macht das System automatisch um 24 Uhr einen Abschluss mit den Zahlen, die laut System vorhanden sein müssten.