Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Sie können Daten aus einer Textdatei als Externer Datenbereich in ein vorhandenes Arbeitsblatt importieren.
- 
Klicken Sie auf die Zelle, in die die Daten aus der Textdatei eingefügt werden sollen. 
- 
Klicken Sie auf der RegisterkarteDatenin der GruppeExterne Daten abrufenaufAus Text/CSV.  
- 
Suchen Sie die Textdatei, die Sie importieren möchten, und doppelklicken Sie auf diese. Befolgen Sie die Anweisungen des Textimport-Assistenten. Klicken Sie auf jeder beliebigen Seite des Text-Import-Assistenten aufHilfe  , um weitere Informationen zum Verwenden des Assistenten anzuzeigen. Wenn Sie diese Schritte im Assistenten abgeschlossen haben, klicken Sie aufFertig stellen, um den Importvorgang abzuschließen. , um weitere Informationen zum Verwenden des Assistenten anzuzeigen. Wenn Sie diese Schritte im Assistenten abgeschlossen haben, klicken Sie aufFertig stellen, um den Importvorgang abzuschließen.
- 
Führen Sie im DialogfeldDaten importierenfolgende Schritte aus: - 
Sie können auch aufEigenschaftenklicken, um die Aktualisierungs-, Formatierungs- und Layoutoptionen für die importierten Daten festzulegen. 
- 
Führen Sie unterWo sollen die Daten eingefügt werden?eine der folgenden Aktionen aus: - 
Wenn Sie die Daten an der ausgewählten Position zurückgeben möchten, klicken Sie aufVorhandenes Arbeitsblatt. 
- 
Wenn Sie die Daten an die obere linke Ecke eines neuen Arbeitsblatts zurückgeben möchten, klicken Sie aufNeues Arbeitsblatt. 
 
- 
 
- 
- 
Klicken Sie aufOK. Der externe Datenbereich wird in Excel an der angegebenen Position eingefügt. 
 
- 
Hinweis: Für die Phorest CSV Dateien verwenden wir die CodierungUTF-8und dasKomma (,) als Trennzeichen
