Wie wird Trinkgeld in den Berichten ausgewiesen?

In diesem Artikel erfährst du, wie du Trinkgelder in Phorest auswertest – inklusive Mehrwertsteuer für Unternehmer:innen – und welche Berichte dir dafür zur Verfügung stehen.

Wie du einstellst, ob auf Trinkgelder Mehrwertsteuer berechnet werden soll, ist hier erklärt: Mehrwertsteuer auf Trinkgeld eintragen

Teammitglieder ohne Berichtsrechte können ihre Trinkgeldsummen hier einsehen:

  • Im Kassenabschlussbericht
  • In der PhorestGo App unter Meine Performance. Mehr dazu in diesem Artikel.

Bericht: Mitarbeiter-Trinkgeld

Klicke auf Manager → Berichte → Mitarbeiter-Berichte → Mitarbeiter-Trinkgeld. Nutze die Filter-Optionen im oberen Bereich, um die Ergebnisse zu individualisieren – lege einen Zeitraum fest, den der Bericht auswerten soll und nutze Felder wie „Mitarbeitername“ um Trinkgelder eines Teammitglieds einzusehen oder „Name des Standorts“ um Trinkgelder weiterer Filialen zu inkludieren.

Mitarbeiter-Trinkgeld.gif


Kassenabschlussbericht

Hier siehst du die Trinkgelder für jedes Teammitglied auf einen Blick.

Kassenabschlussbericht


Finanz- und Mitarbeiterübersicht

Finanzübersicht: Trinkgelder werden separat angezeigt. Klick auf den kleinen Pfeil, um die zugehörige Mehrwertsteuer für Unternehmer:innen zu sehen.

Finanzübersicht

In der Mitarbeiterübersicht sind die Trinkgelder pro Person gelistet. Für Unternehmer:innen mit Steuerpflicht siehst du den Nettobetrag, bei Angestellten den Bruttobetrag.

Mitarbeiterübersicht


Standardberichte

Trinkgelder je Mitarbeiter

Im Bereich Mitarbeiter findest du diesen Bericht ganz unten. In diesem Beispiel ist Diana die Unternehmerin mit aktivem Mehrwertsteuersatz:

Trinkgelder je Mitarbeiter

Gesamtzahlen (1.1)

Trinkgelder sind im Überblick aufgeführt – teils auch als „Tips“ bezeichnet.

Gesamtzahlen

Kassenbuch (1.12)

Trinkgelder für Unternehmer:innen werden separat inkl. Steuer ausgewiesen, Trinkgelder von Angestellten zusammengefasst.

Kassenbuch

Transaktionsübersicht (1.3)

Jedes Trinkgeld erscheint als eigener Eintrag – mit genauer Zuordnung.

Transaktionen

DATEV-Export

Trinkgelder werden als separate Zeilen mit dem Begriff „Tips“ exportiert. Wenn du eigene Konten zugewiesen hast, erscheinen sie hier.

DATEV


Kassenbuchkonten zuweisen

Du kannst Teammitgliedern eigene Kassenbuchkonten zuordnen. Das macht die Auswertung im DATEV-Export noch übersichtlicher.

Gehe zu Manager → Unternehmen → Kassenbuchkonten und öffne den Reiter Mitarbeitende. Trage dort für die Teammitglieder jeweils ein Konto ein.

Kassenbuchkonten - Mitarbeitende.jpg

Wichtig: Auch ohne eigene Kontenzuordnung werden Trinkgelder korrekt exportiert – mit dem Platzhalter-Konto 9999.

Sobald du ein Konto hinterlegst, wird es für alle Exporte verwendet – auch rückwirkend.

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 4 fanden dies hilfreich