Wie richte ich mein PhorestPay-Kartenterminal ein? (S700)

In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein PhorestPay-Kartenterminal S700 einrichtest und mit Phorest verbindest.

S700 Kartenterminal

Diese Anleitung gilt für das S700-Kartenterminal, das du auf dem Bild unten siehst. Falls du ein anderes Terminal hast, findest du hier die passende Anleitung.

Gerät einrichten

🔋 Lade das Gerät vor der ersten Nutzung am besten vollständig auf. Das S700 benötigt mindestens 12W Leistung zum korrekten Laden. Voll geladen hält der Akku etwa 15 Stunden.

Um das Terminal einzuschalten, halte die Ein-/Aus-Taste (Power button) für 5 Sekunden gedrückt, bis der lila Stripe-Bildschirm erscheint.

Wähle danach deine Sprache und Land aus und verbinde das Terminal mit einem WLAN.

🛜 Dein WLAN muss WPA/WPA2/WPA3-Personal oder WPA2/WPA3 EAP-PEAP Enterprise-Verschlüsselung nutzen und passwortgeschützt sein. IPv6-only Netzwerke werden nicht unterstützt.

Sobald der Bildschirm Dieses Lesegerät registrieren erscheint, kannst du das Terminal mit Phorest koppeln. Der dazu benötigte Kopplungscode wird auf dem Display angezeigt.

Terminal registrieren.png

Kartenterminal mit Phorest koppeln

Öffne Phorest und gehe zu ManagerPhorestPayEinstellungen, aktiviere die Option „Kartenzahlungen vor Ort mit PhorestPay“ und  wähle Kartenterminal ansehen.

PhorestPay einstellungen.png

Klicke auf Hinzufügen und gib den Kopplungscode ein, der am Terminal angezeigt wird. Wähle einen aussagekräftigen Namen für das Terminal und klicke abschließend auf Hinzufügen.

Terminal hinzufügen.png

Das Terminal ist nun mit Phorest verbunden und führt automatisch einige Updates durch.

⏳ Diese Updates können ca. 15 Minuten dauern. Du kannst in der Zwischenzeit mit den nächsten Schritten weitermachen.


Dein vorheriges Kartenterminal

Falls du zuvor ein anderes Terminal genutzt hast (nicht voll in Phorest integriert), empfiehlt es sich, eine eigene Zahlungsart dafür zu erstellen.

Sobald das PhorestPay-Terminal aktiviert ist, werden die Zahlungsarten Kredit und Debit automatisch zur Zahlungsart PhorestPay Kartenterminal zusammengeführt, die ausschließlich für Zahlungen mit PhorestPay genutzt wird. Eine separate Zahlungsart für dein altes Terminal hilft dir dabei, vergangene Zahlungen besser zuzuordnen oder zu erstatten. Rückzahlungen zu Transaktionen des alten Terminals sind nicht über PhorestPay möglich.


Zahlung durchführen

Wähle beim Kassieren die Zahlungsart PhorestPay Kartenterminal aus. Falls du mehrere Terminals im Einsatz hast, wähle im Auswahlmenü das gewünschte. Phorest merkt sich, welches Terminal zuletzt gewählt wurde und schlägt dieses bei künftigen Zahlungen automatisch vor.

Bezahlvorgang.png


Rückzahlung durchführen

Wie du eine volle oder teilweise Erstattung durchführst, erklären wir dir hier.


Zahlungen mit mehreren Zahlungsarten durchführen

Hier findest du Infos zur Bezahlung mit mehreren Zahlungsarten.


Weitere Fragen

Funktioniert das Terminal mit PhorestGo?

Ja, das PhorestPay-Kartenterminal funktioniert mit Android- und Apple iOS-Geräten.

Weitere Infos findest du hier.

Kann ich über das Terminal Trinkgeld annehmen?

Ja, hier erfährst du, wie das geht.

Was ist der PIN für das Einstellungsmenü des Terminals?

Der PIN für das Einstellungsmenü lautet 07139.

Wie verbinde ich das Terminal mit einem anderen WLAN?

Streiche vom linken Bildschirmrand nach innen, gehe zu „Einstellungen“, gib den Admin-PIN 07139 ein und wähle Netzwerk. Wähle dann das gewünschte Netzwerk aus und gib das Netzwerkpasswort ein.

Kann ich Kartendaten von Kund:innen speichern?

Ja, du kannst beim Bezahlen anbieten, die Kartendaten zu speichern – aber nur mit Zustimmung durch den/die Kund:in.

Phorest:

Kartendetails speichern.png

PhorestGo:

Kartendetails speichern PGo.png

Die gespeicherten Daten werden über Stripe verwaltet – mit PCI Level 1-Zertifizierung. Niemand (auch nicht du oder Phorest) hat Zugriff auf die Kartendaten.

Bei Laufkundschaft („Walk Ins“) ist das Speichern der Karte nicht möglich.

Wo finde ich Details zu einzelnen Zahlungen?

Jede Zahlung erscheint im PhorestPay-Auszahlungsbericht unter dem Typ „Kartenterminal“. Hier gibt's mehr Infos zum PhorestPay-Bericht.

Kann ich den Signalton beim Bezahlen ausschalten?

Nein, der Ton kann nicht deaktiviert werden.

Kann ich die Anzeige-Einstellungen des Terminals ändern?

Ja, hier erfährst du wie du das Erscheinungsbild anpassen kannst.

Druckt das Terminal Papierbelege?

Nein, das PhorestPay-Terminal selbst druckt keine Belege. Falls du aber einen separaten Bondrucker nutzt, wird dort weiterhin ein Beleg für Kund:in und/oder Salon gedruckt.

Alternativ kannst du E-Mail-Belege einrichten. Mehr dazu hier.

Gibt es einen Mindestbetrag für Kartenzahlungen?

Ja, der Gesamtbetrag muss mindestens 0,50 € betragen.

Werden Apple Pay und Google Wallet unterstützt?

Ja, beide Zahlungsarten funktionieren mit dem Terminal.

Welche Kartenmarken werden unterstützt?

Eine Liste aller unterstützten Karten findest du direkt bei Stripe (hier entlang) und bei uns.

Wie kann ich das Terminal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Halte die Power-Taste und beide Lautstärketasten für ca. 15 Sekunden gedrückt, um ein komplettes Zurücksetzen auszuführen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich