In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Kassenbuch direkt in Phorest erstellst, überprüfst und exportierst, damit du es anschließend ganz einfach an deine:n Buchhalter:in weitergeben kannst.
Das Kassenbuch zählt – neben dem DATEV-Export – zu den wichtigsten Berichten für deinen Monatsabschluss. Es zeigt alle Bargeldbewegungen in deinem System und hilft dir, die gesetzlichen Anforderungen sicher zu erfüllen.
In diesem Artikel
Was im Kassenbuch enthalten ist
Das Kassenbuch erfasst alle Bareinnahmen und Barausgaben deines Salons und stellt sie übersichtlich dar. Dazu zählen:
- Bareinnahmen, z. B. Verkäufe, Trinkgelder, Einlagen
- Barausgaben, z. B. Rückgaben, Auslagen
- Anfangs- und Endbestand der Kasse für den gewählten Zeitraum
Kassenbuch erstellen
- Klicke in Phorest auf Manager → Berichte → Weitere Berichte.
- Wähle in der Liste den Bericht Kassenbuch (1.12).
- Gib den gewünschten Zeitraum ein.
- Wähle die nun Kassenschublade aus.
- Klicke auf Jetzt erstellen, um den Bericht zu erzeugen.
💡 Tipp: Wenn du Trinkgelder in bar auszahlst, erscheinen sie ebenfalls im Kassenbuch. Trinkgelder, die über Karte gezahlt werden, sind dort nicht enthalten – da sie keine Bargeld-Bewegung betreffen.
Kassenbuch exportieren
- Nachdem der Bericht angezeigt wird, hast du verschiedene Export-Optionen:
- Excel
- CSV
- Klicke die Schaltfläche für das gewünschte Format an.
- Und sichere die Datei auf deinem Computer.
Anschließend kannst du den Bericht per E-Mail an deine:n Buchhalter:in senden oder in euer gemeinsames Buchhaltungstool hochladen.
Wichtig zu wissen
Das Kassenbuch bildet ausschließlich Bargeldbewegungen ab. Kartenzahlungen, Online-Zahlungen oder PhorestPay-Transaktionen sind nicht enthalten – sie findest du in anderen Berichten wie Transaktionen oder DATEV-Export.